Zum Inhalt springen
tow-stans

tow-stans

  • Startseite
  • Über mich
  • Kraftsportler
  • Bodybuilding
  • Andere Kraftsportarten
  • Kontakt

Kategorie: Kraftsportler

Starker Mann Ystad 300x240 - Die größten Strongman-Wettbewerbe in der Welt

Die größten Strongman-Wettbewerbe in der Welt

2020-04-16 Katharina Kraftsportler

Der Terminus Strongman ist aus dem Englischen übernommen und ist ein Synonym zu Kraftsportler. Diese Sportart nimmt jedes Jahr nicht nur immer mehr Sportler, sondern

Weiterlesen
Kraftsportler 300x240 - Nutzen Kraftsportler Steroide, um ihre Leistung zu fördern?

Nutzen Kraftsportler Steroide, um ihre Leistung zu fördern?

2019-11-23 Katharina Kraftsportler

Der Mensch im Sport ist stets gierig nach besten Ergebnissen. Man hat jeden Tag das ideale Bild von sich selbst im Kopf und strebt danach.

Weiterlesen
Ausgewähltes Bild Die Ernährung eines durchschnittlichen Kraftsportlers 300x240 - Die Ernährung eines durchschnittlichen Kraftsportlers

Die Ernährung eines durchschnittlichen Kraftsportlers

2019-06-17 tow-stans Kraftsportler

Um an die Spitze zu gelangen, müssen Sportler einiges opfern. Regelmäßiges Training hat höchste Priorität, genauso wie die Ernährung. Es ist wie eine Sucht. Kraftsportler

Weiterlesen
Ausgewähltes Bild Möglichkeiten um für das Gewicht verlieren bezahlt zu werden 300x240 - Möglichkeiten, um für das Gewicht verlieren bezahlt zu werden

Möglichkeiten, um für das Gewicht verlieren bezahlt zu werden

2019-06-05 tow-stans Kraftsportler

Viele Menschen beginnen mit den gleichen alten Vorsätzen jedes neue Jahr. Oftmals handelt es sich dabei um das Abnehmen. Während wenige das auch einhalten, was

Weiterlesen

Suche

Folge uns

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on InstagramFollow Us on PinterestFollow Us on Tumblr

Letzter Beitrag

    • Warum wird CrossFit immer beliebter?Warum wird CrossFit immer beliebter?
      2022-04-29Andere KraftsportartenEs gibt sehr viele verschieden Hobbys, die man heutzutage ausprobieren kann. Einige präferieren Indoor Aktivitäten oder Online Spiele und nutzen novoline spielen. Andere treiben lieber Sport und sind aktiv. Gerade in den letzten Jahren wurde Home Training und Workouts zu Hause und außerhalb des Fitnessstudios immer beliebter. Ebenfalls an Popularität gewann das sogenannte CrossFit. Mittlerweile gibt es über 13.000 sogenannter CrossFit-Boxen in über 120 Ländern. Das bedeutet in den letzten Jahren ein gewaltiger Zuwachs. Doch warum wird CrossFit immer beliebter? Erfahre mehr dazu in dem folgenden Artikel.  Fernsehen Ein sehr großer Effekt für die Verbreitung von Sportarten geschieht durch die Berichterstattung in den Medien. Die Tatsache, dass CrossFit im Fernsehen präsentiert wird und für Menschen somit zugänglicher wird, verhilft seiner Beliebtheit. Hier werden die CrossFit Games auf CBS Sports übertragen. Durch das Präsentieren der Sportart im Fernsehen werden Zuschauer, vielleicht auch nur durch zufälliges Einschalten, neugierig gemacht und möglicherweise ein Interesse geweckt. Durch das Zuschauen im Fernsehen kann man für das Praktizieren von CrossFit motiviert und begeistert werden. Abwechslung Vielen Sportlern wird das Trainieren in einem herkömmlichen Fitnessstudio zu stupide und zu langweilig. Bei dem Praktizieren von CrossFit hingegen ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem langweilig wird sehr gering. Ein entscheidender Faktor für die Beliebtheit von CrossFit ist die Abwechslung, die in der Sportart steckt. Sie beinhaltet viele verschiedene Bewegungen und Variationen. Somit müssen Anfänger zunächst einmal etliche Bewegungen erlernen, bevor sie richtig durchstarten können. Viele bekommen ein ganz neues Gefühl für den eigenen Körper und den neu erlernten Abläufen von Bewegungen.  Effizient Eine komplette CrossFit Trainingseinheit dauert insgesamt sechzig Minuten. Das macht die Sportart zu einer nicht zeitaufwendigen Sportart. Die Trainierenden wissen zu Beginn, dass sie in 60 Minuten fertig sein werden und diese 60 Minuten auch produktiv und effektiv waren. Dies verhilft Trainierenden ihre Motivation für das Training zu erhalten und auch aufrecht zu erhalten. Wer sagt er hat keine Zeit, um Sport zu machen, sollte einmal CrossFit ausprobieren und entdecken, wie effektiv ein Training auch in gerade einmal 60 Minuten sein kann. Zusätzlich zu dem zeitsparenden Training ist natürlich auch attraktiv, dass CrossFit auch wirklich etwas bringt. Es gibt etliche Erfolgsgeschichten, in welchen Sportler, die CrossFit praktizieren zu verfolgen sind. Dabei handelt es sich um normale Menschen, die durch dieses Training einen sehr hohen Kraftzuwachs gewonnen haben.  Somit kann die Motivation steigen, wenn man sieht, wie andere Menschen einen großen Nutzen daraus gezogen haben.  Leistung und allgemeine Fitness Mit CrossFit können nicht nur Muskeln aufgebaut werden. Neben Stärke werden ebenfalls die Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Dieser breitflächige Nutzen ist für viele Sportler sehr attraktiv und ein Hauptgrund, um CrossFit zu praktizieren und überhaupt erst zu beginnen. Ein toller Sport, um sich rundum gesund und fit zu fühlen und eine erhöhte Gesamtfitness erreichen und aufrechterhalten zu können.  Gemeinschaft Wie in vielen Sportarten ist es auch in CrossFit zu sehen, dass ein Gefühl der Gemeinschaft entstehen kann. Das Gefühl von Gemeinschaft kann Sportler noch weiter motivieren und den Spaßfaktor deutlich erhöhen. Man kann sich gegenseitig helfen, sich gegenseitig batteln und sich dadurch motivieren. Somit trägt auch dieses Gemeinschaftsgefühl dazu bei, dass CrossFit als Sportart immer beliebter wird. Durch die gegenseitige Unterstützung kann eine starke Gemeinschaft entstehen.  Berühmte CrossFitter Gleich wie in anderen Sportarten gibt es berühmte Sportler, die zu einer Bekanntheit und Beliebtheit des Sports beitragen. In diesem Sinne wird die Sportart selbst sowie die berühmten Sportler durch deren Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen beliebter. Durch die Präsenz von CrossFittern, die in ihrer Sportlaufbahn etwas erreicht haben und als Vorbilder dienen können Sportler sehr stark für CrossFit motiviert werden. Ebenfalls der Fakt, dass berühmte CrossFitter sehr nahbar wirken können. ...
    • Dies sind einige großartige Tipps für Bodybuilder-AnfängerDies sind einige großartige Tipps für Bodybuilder-Anfänger
      2022-04-28Bodybuilding  Fitnessstudios und Workouts sind Dinge, die immer beliebter werden. Auch tauchen Menschen in die Welt des Bodybuildings ein. Mit anstrengenden Trainings und spektakulären Shows und Wettbewerben kann man jedoch auch schnell überfordert sein. Denn während eines Trainings mit Gewichten und hohen Intensitäten muss einiges beachtet werden. In dem folgenden Artikel erfährst du einige großartige Tipps, die in deinen Anfängen des Bodybuildings nützlich sein können.  Pausen und Regeneration Gerade zu Beginn des Bodybuildings ist es wichtig, nicht mit zu hohen Intensitäten zu beginnen und ebenfalls die Trainingsfrequenz nicht zu übertreiben. Der Körper ist die neue Belastung noch nicht gewöhnt und braucht auch mal eine Pause. In diesem Sinne kann eine Pause deinem Körper sogar mehr nutzen als ein zusätzliches Training. Mit einem kompletten Tag Pause zwischendurch kann dein Körper sich regenerieren und entspannen. Auch eine gute Möglichkeit ist es, an Trainingstagen verschiedene Muskelgruppen zu beanspruchen. So werden müde Muskeln nicht nochmals belastet. Freie Gewichte  Im Bodybuilding kannst du mit freien Gewichten am effektivsten Muskeln aufbauen. Hanteln und Langhanteln werden zu deinen täglichen Begleitern. Somit kannst du eine solide Grundlage für den Aufbau von Muskeln schaffen. Der Vorteil von freien Gewichten ist, dass sie für einen großen Bewegungsspielraum nützlich sind. Ebenfalls werden eine korrekte Ausführung und Körperhaltung notwendig. Hierfür ist wichtig, dass zunächst nicht zu schwere Gewichte für das Training gewählt werden. Denn diese können Übungen in ihrer Ausführung beeinträchtigen und somit bei einer falschen Körperhaltung dem Körper eher schaden.  Prozess und Entwicklung Wichtig als Anfänger ist es, sich zu erinnern, dass man ein Anfänger ist. Jeder fängt einmal an. Es ist okay sich in angemessenem Rahmen zu vergleichen und Ziele zu setzen, jedoch sollte dabei sein eigenes Können und Level beachtet werden. Will man zu Beginn genau die Dinge können, die erfahrene Bodybuilding teilweise erst lernen, kann der gesamte Trainingsprozess scheitern. Man trainiert zu viel und mit zu starken Gewichten und schadet seinem Körper viel mehr. So erreicht man vielleicht nie das gewünschte Ziel. Denn auch Motivation und Selbstbewusstsein können darunter leiden. Viele Sportler versuchen sich beispielsweise zu früh mit dem ,,Bulking Up‘‘, da es sich hier um eine sehr bekannte Übung handelt, die seit Jahren sehr beliebt ist. Der ,,Bulking Up‘‘ wird jedoch von erfahrenen Bodybuildern verwendet und ist nicht für Anfänger. Um deinen Körper somit nicht zu überlasten, solltest du deine Gewichte und Intensität nur schrittweise erhöhen. Muskelaufbau braucht eben seine Zeit.   ...
    • ​​Die 6 besten Filme, die jeder Bodybuilder sehen muss!​​Die 6 besten Filme, die jeder Bodybuilder sehen muss!
      2022-04-26BodybuildingMenschen können sehr verschiedene Hobbys und Vorlieben besitzen. Manche mögen es lieber, ihren Sport in die virtuelle Realität zu verlagern, Spiele online zu spielen und dabei den Casumo Bonus zu benutzen. Andere treiben Sport lieber aktiv und physisch. Viele mögen es, ins Fitnessstudio zu gehen, um Fit und durchtrainiert zu werden und bleiben. Bodybuilder lieben das Training und ihre dabei trainierenden Körper in der Show zu präsentieren. Heute gibt es bereits eine Reihe von Filmen, dessen Hauptcharaktere beispielsweise Bodybuilder sind. Diese Filme werden in dem folgenden Artikel beschrieben, und zwar die besten Filme, die jeder Bodybuilder sehen muss. The Bodybuilder and I  ,,Der Bodybuilder und ich‘‘ stellt eine Dokumentation der Bodybuilder Bill Friedman und seinem Sohn Bryan Friedman. Der Film wird auf eine warme und witzige Art und Weise übermittelt. In der Dokumentation geht es inhaltlich um den letzten Versuch von Bill Friedman an einer Bodybuilding Show teilzunehmen. Erscheinungsjahr war 2007. Stay Hungry  Stay Hungry ist ein echter Filmklassiker aus dem Jahr 1976. Natürlich darf hier Arnold Schwarzenegger auf der Leinwand eines Bodybuilding Films nicht fehlen. Mit seinem Kollege Jeff Bridges übernehmen sie die beiden Hauptrollen des Films. Das Duo erhält hierfür sogar einen Golden Globe für das beste Schauspieldebüt. Das Fitnessstudio Olympic ist eine zentrale Komponente des Films sowie das Stadtviertel, in dem es sich befindet. Romantik, Sport, Witz und Spannung – eine atemberaubende Kombination in einem Klassiker.  Hustler of Muscle Beach Ebenfalls ein richtiger Klassiker ist dieser Film. Eine Komödie im Business und Milieu des Bodybuildings. Die zwei Legenden des Bodybuildings Frank Zane und Franco Columbu können in ihren kurzen Gastauftritten bestaunt werden. Der Film handelt von einem Promoter, der in den Straßen von Venice Beach einen sensationellen Fund für die Bodybuilding Szene macht. Bei dem Fund handelt sich um einen engagierten und geistig behinderten jungen Mann, der viel Potential zu haben scheint.  Pumping Iron II: The Women  Wie sein Vorgänger Pumping Iron, der damals den gesamten Sport des Bodybuildings popularisierte, ist auch der zweite Teil ein voller Erfolg. Damals hat Arnold Schwarzenegger dem Film zu seinem Erfolg und Beliebtheit beigetragen. Für den Erfolg von Pumping Iron II wird Arnold Schwarzenegger jedoch nicht benötigt. Der zweite Teil ist ebenfalls ein echter Durchbruch, in dem die Bodybuilding Szene durch Frauen erobert wird. In dem zweiten Teil versuchen weibliche Bodybuilderinnen, die Shows und Szene der Bodybuilder zu ändern. Nicht nur starke Frauen durch Muskeln, sondern auch starke Frauen durch Willens- und Überzeugungskraft sowie Mut, Durchsetzungsvermögen und Biss.   Pumping Iron  Bereits zuvor erwähnt, kann der erste Teil von Pumping Iron hier nicht unaufgelistet bleiben. Pumping Iron machte Arnold Schwarzenegger wohl auf der ganzen Welt bekannt und berühmt. Dabei werden sein Charakter, sein Talent und Beobachtungsgabe als Prozess in dem Film sehr verdeutlicht. Einer der intensivsten Wettkämpfe um den ,,Mr. Olympia‘‘, die es je gab. Die Trainingssequenzen und Wettkämpfe begeistern die Zuschauer. Bereits 1977 erschienen und immer noch sehenswert.  The Comeback  Der im Jahr 1980 herausgekommene Film ,,The Comeback‘‘ handelt nicht überraschend von Arnold Schwarzenegger. Es geht darum, dass Arnold Schwarzenegger, der bereits sechs Mal den Mr. Olympia gewonnen hat, den Versuch starten ihn ein siebtes Mal für sich zu entscheiden. Seine Teilnahme war für alle Teilnehmer und Akteure sehr überraschend und kam auch erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs....
    • Was ist Strongman?Was ist Strongman?
      2022-04-13Andere KraftsportartenInnerhalb der Sportwelt fällt immer wieder der Begriff Strongman. Doch was genau ist eigentlich Strongman? Viele Menschen kommen bei der Beantwortung dieser Frage nicht über die Überlegung heraus, es müsse sich um etwas mit Stärke und Kraft handeln. Erfahre diesem Artikel was Strongman genau ist. Gewichtheben? Einige Sportsfreunde wissen über den Fakt der Kraftbeteiligung hinaus Bescheid, dass Strongman durchaus eine Sportart ist, welche auf dem Gewichtheben basiert. Hierbei treten die Sportler innerhalb mehrerer Wettkämpfe gegeneinander an. In diesen Wettkämpfen werden die mentale und physische Stärke, Ausdauer und Schnelligkeit entscheidend. Somit beinhalten Strongman weitaus mehr Vielfalt und Kombinationen als das Gewichtheben. Dabei gibt es eine sehr große Reihe von Wettkampf Kombinationen. Das macht eine niederschwellige Zugänglichkeit für viele Sportler möglich.  Strongman Wettkämpfe  Strongman Wettkämpfe können verschieden schwer und schwierig sein. Hierbei wird deutlich, wer die Stärksten der Stärksten sind. Denn einige Wettkämpfe können nur von den Besten erzwungen werden. Eine mögliche Wettkampf Kombination kann darstellen, dass ein bestimmtes Gewicht über eine bestimmte Strecke innerhalb einer gesetzten Zeit transportiert werden muss. Eine andere Form kann auch darstellen, dass das Gewicht eine bestimmte Anzahl an Versuchen bewegt werden muss. Für alle Wettkämpfe sind auf jedem Fall eine gute körperliche Fitness und Zustand notwendig. Es wird eben nicht nur Kraft gefordert, sondern auch Koordination und Schnelligkeit.  Zugänglichkeit  Eine Sache, die Strongman so beliebt gemacht hat und macht ist, dass es eine einfache Zugänglichkeit zu der Sportart bietet. Jeder, der Lust hat, kann für die Sportart trainieren. Hierfür wird lediglich etwas Ausrüstung benötigt. Für diejenigen, die noch keine Ausrüstung für Strongman besitzen oder jemanden damit kennen, können sich einfach ein Paket für Anfänger besorgen. Dies ist kostengünstig kaufbar. In diesem Sinne können Strongman Athleten ihr Training völlig verändern. Durch die leichte Zugänglichkeit des Sports und der Möglichkeit des Trainings können die Sportler sehr schnell viel stärker werden, was zusätzlich die Beliebtheit und Motivation stärkt. Das Programm eines Trainings im Strongman Stil ist intelligent und individuell für einen optimalen Kraftzuwachs konzipiert. Jedoch können gerade die Anschaffung der Ausrüstung und das Finden von qualifiziertem Personal Gründe sein, weswegen Menschen davor abschrecken, Strongman zu praktizieren. Zielsetzung und Gefahren  Wie in allen Sportarten reizt Strongman die partizipierenden Sportler indem bestimmte Ziele gesetzt und erreicht werden. Eine hohe Motivation wird erreicht, indem durch den konzipierten Trainingsplan das Training auf die zu erreichenden Ziele bestimmt. Strongman Athleten fühlen den Erfolg, immer schwerere Gewichte stemmen zu können. Auch die Rivalität und der Vergleich der Strongman Athleten untereinander kann sehr reizend und motivierend sein. Generell und gerade zu Beginn von Strongman ist es wichtig darauf zu achten, dass entsprechende Übungen richtig ausgeführt werden. So kann das Trainieren mit sehr schweren Gewichten gefährlich und schädlich für den Körper sein. Wichtig sind hier dann beispielsweise eine korrekte Anleitung und Einführung in die Sportart. ...
    • Ist Bodybuilding ein Sport?Ist Bodybuilding ein Sport?
      2022-03-31BodybuildingDie Menschen sind viel an Sport interessiert. Egal ob sie selbst Sport treiben, ihn live im Fernseher oder online auf mobilebet sehen. Menschen lieben Sport. Wenn es um Bodybuilding geht, diskutieren viele Leute darüber, ob es ein Sport ist oder nicht. Das Bodybuilding ist mit einem brutalen Lebensstil verbunden: Harte Arbeit, körperliche Anstrengung, Gefährdung und Disziplin. Bodybuilder trainieren regelmäßig im Fitnessstudio und stemmen Gewichte, um ihre Muskeln aufzubauen. Insbesondere sie selbst betrachten sich aus diesen genannten Punkten als Athleten. Doch sind sie das? Ist Bodybuilding wirklich ein Sport? Oder nur das zur Show stellen des eigenen Körpers? Um diese Diskussion soll es in diesem Artikel gehen.  Definition von Sport  Sport ist eine Aktivität, die eine körperlicher Anstrengung und Geschicklichkeit erfordert und bei der eine Einzelperson oder eine Mannschaft gegen eine andere Person oder andere Mannschaften antritt. Ebenfalls gibt es bestimmte Regeln, die den Sport definieren und die eingehalten werden müssen.   Bodybuilder trainieren regelmäßig und beanspruchen sich körperlich. Es handelt sich dabei sozusagen um einen Lebensstil. Dies sowie eine gesunde Ernährung kann mit vielen anderen Sportarten verglichen werden und macht es in Betrachtung dieser Punkte zu einer Sportart. Ebenfalls kann in einem Wettkampf gegen andere Bodybuilder angetreten werden. Jedoch gibt es einige weitere Punkte, die eher gegen das Bodybuilding sprechen und ihn nicht als Sportart anerkennen möchten.   Subjektive Leistungsbewertung und Tätigkeit beim Wettkampf Die Kategorie der Leistungsbewertung, des Leistungsvergleichs und der Tätigkeit im Wettkampf spricht gegen die Aufnahme von Bodybuilding als Sportart. Beim Bodybuilding gibt es keinen direkten Wettbewerb. Es gibt keine geregelten und standardisierten Maßstäbe aufgrund von bestimmten erbrachten Leistungen. Ein Gewinner wird lediglich aufgrund seines Aussehens von anderen subjektiv ausgewählt. Dieser Aspekt macht 90 Prozent der gesamten Bewertung aus. Somit basiert die Bewertung fast ausschließlich auf dem Aussehen, also auf der Ästhetik des Bodybuilders und nicht auf dem Posing. Bei den Wettkämpfen posen die Bodybuilder mit ihren eigenen Körpern. Man präsentiert also den Körper durch das Hervorbringen der Muskeln. Dies ist zwar körperlich auch anstrengend und schwierig, aber im Vergleich zu anderen Profisportlern kein Vergleich ist.  Keine festgelegten Regeln  Diese subjektive Leistungsbewertung und der Wettkampf beim Bodybuilding zeigen, dass es hier keine festgelegten Regeln gibt, nach denen gespielt oder gegeneinander angetreten wird. Ebenfalls zählt hier auch der Aspekt der Drogen mit ein.   Das Problem der Drogen  Im Bereich des Leistungssports werden Sportler im Profisport regelmäßig Drogentests unterzogen, da die Einnahme von leistungssteigernden Substanzen etc. illegal ist. So dürfen also auch im Allgemeinen die Profi Bodybuilder keine Drogen einnehmen, die leistungssteigernd sind. Doch die meisten Bodybuilder nehmen irgendwelche Drogen zu sich, um ihre Leistung bzw. den Muskelaufbau zu steigern. Im Bereich des Bodybuildings treten häufig die Einnahme von Steroiden und Anabolika auf. Steroide sind Hilfsmittel, die dem Körper nach einer körperlichen Belastung zu einer schnelleren Erholung verhelfen und Körperfett reduzieren. Solche Substanzen etc. sind bei Wettkämpfen eigentlich auch verboten, interessiert aber beim Bodybuilding irgendwie auch keinen.  Also wenn eh schon bekannt ist, dass beim Wettkampfantritt alle Teilnehmer mit der Einnahme von Drogen betrügen die Bodybuilder deshalb auch überhaupt nicht getestet werden, wie kann dies ein ernsthafter und sportlicher Wettbewerb sein? Der Betrug wird hier toleriert, das ist für die Sportwelt ein absolutes No-Go. ...
    • Bodybuilding in Deutschland: Ist es beliebt?Bodybuilding in Deutschland: Ist es beliebt?
      2021-08-27BodybuildingDie Welt des Sports begeistert die Menschen schon seit vielen Jahren. Beispielsweise hat der Sport auch durch das Internet in den letzten paar Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und somit auch eine ganz neue Dimension eingenommen. Insbesondere der Bereich der Fitness durch zahlreiche Fitnessstudios und beispielsweise viele verschiedene Fitness-Apps mit individuellem Coaching haben einen enormen Fortschritt gemacht sowie zahlreiche Anhänger gewonnen. In dieser Fitnessbranche ist Deutschland sogar ganz vorne mit dabei. In diesem Artikel soll es eben um diesen Fitnessbereich gehen, aber um einen ganz bestimmten Bereich davon: Das Bodybuilding.  Deutschland als Vorreiter im Bereich des Bodybuildings Geht man in der Geschichte einige Jahre zurück in die 70er Jahre sind die Deutschen einer der Vorreiter, wenn es um das allgemeine Trainingskonzept beim Bodybuilding geht. In diesem Jahrzehnt wurde von den Deutschen die sogenannte 10-Satz-Methode eingeführt. Dieses Fitnessprogramm gab den Bodybuildern die Möglichkeit in einer relativ kurzen Zeitspanne (12 Wochen) Muskelmasse aufzubauen. Bei dieser Methode handelt es sich um eine sehr brutale und harte Trainingsmethode. Dabei wird auf eine Gruppe motorischer Einheiten abzielt und insgesamt 10 Sätze von dieser einzigen Übung durchgeführt. Der Fortschritt, die Muskelmasse, die hier schon nach 6-12 Wochen aufgebaut werden kann, ist immens. Diesen Effekt hat dieser Ansatz nicht nur bei Fortgeschrittenen, sondern auch bei Unerfahrenen. Jedoch sind bei dieser Methode die Ruhephasen zu beachten. Da die 10-Satz-Methode vom Deutschen Sportler Rolf Feser entwickelt wurde, erhielt der Bereich des Bodybuildings starken Zuwachs und Beliebtheit innerhalb von Deutschland aber auch auf internationaler Basis.   Deutschland im Fitness Wahn  In Deutschland melden sich heutzutage immer mehr Menschen im Fitnessstudio an. Studien von den letzten Jahren zeigen, dass sich viele Fitnessstudiobesucher einfach nur fit halten möchten. Dieser Aspekt verstärkte sich insbesondere die letzten paar Jahre, da Menschen das individuelle Training, das persönliche Coaching und die zeitliche Flexibilität anspricht. Weitere Befragte sagten auch, dass sie das Fitnessstudio besuchen, um ihren Körper auf eine gewissen, andere Art und Weise zu formen und dann zu präsentieren. Handelt es sich hierbei also doch auch schon um eine Form des Bodybuildings? Um einen Körperkult, also um den Wunsch, den Körper nach eigenen Vorstellungen (oder die von anderen) zu formen und zu präsentieren?  Um die Frage zu beantworten: Ja, dabei handelt es sich auch schon um Bodybuilding. Im Grunde genommen betreibt jeder, der seinen eigenen Körper muskulöser und ästhetischer gestalten möchte, Bodybuilding.  In Deutschland sind etwa 10 Millionen Menschen im Fitnessstudio angemeldet. Dazu kommen noch die unzähligen, die zuhause im eigenen Fitnessstudio trainieren. Mit diesem Aspekt und mit dem eben genannten Hinblick, was Bodybuilding ist, ist Bodybuilding ziemlich beliebt in Deutschland.    Die stetig steigenden Hypes des Bodybuildings zeigen auch die immer häufiger veranstalteten und immer besser besuchten Veranstaltungen. Zum Beispiel besuchen die seit dem Jahr 1985 jährlich stattfindende Fitness & Bodybuilding Messe nahezu 80.000 Besucher jedes Jahr.  ...
    • Die größten Gewichtheber-Wettbewerbe in der WeltDie größten Gewichtheber-Wettbewerbe in der Welt
      2020-06-22Andere KraftsportartenWenn es um große Sportturniere und Meisterschaften geht, kennen wir alle einige große wie die Olympischen Spiele und die Em. Diese Wettbewerbe sind äußerst beliebt und viele Leute schalten ein, um sie zu sehen. Alle reden zum Beispiel über die Em 2021, die Teams, die em gruppen und wie der Gewinner ausfallen wird. Wenn es jedoch um andere Sportarten wie Gewichtheben geht, kennen die Leute normalerweise nicht die großen Wettbewerbe, die sie sehen können. Das Gewichtheben ist einer der beliebtesten internationalen Mastersportarten und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Sportart erschien erstmals 1896 bei den ersten Olympischen Spielen in Athen. Vertreter Dänemarks, Deutschlands, Großbritanniens, Griechenlands und Ungarns nahmen am Wettbewerb teil. Dänen und Griechen gewannen den ersten Platz. Nach achtjähriger Pause fand der Wettbewerb 1904 wieder in St. Louis statt. Danach gab es wieder eine Pause bis 1920 – seitdem steht das Gewichtheben regelmäßig auf dem Programm der Olympischen Spiele. Die erfolgreichsten Mannschaften bei den vorangegangenen Olympischen Spielen waren Russland, China, USA und Bulgarien. Auch in Deutschland gibt es Wettbewerbe für alle Niveaus. Im Laufe der Geschichte wurden Kategorien eingeführt und geändert, so dass die heutigen Gewichtheber in Kategorien antreten, die seit dem Jahr 2000 bestehen. Insgesamt gibt es 20 Gewichtsklassen, jeweils 10 für Männer und 10 für Frauen: Männer: 55 kg, 61 kg, 67 kg, 73 kg, 81 kg, 89 kg, 96 kg, 102 kg, 109 kg und 109+ kg. Frauen: 45 kg, 49 kg, 55 kg, 59 kg, 64 kg, 71 kg, 76 kg, 81 kg, 87 kg und 87+ kg.  Die World Weightlifting Championship Die World Weightlifting Championship wird vom IWF (International Federation for Weightlifting) organisiert. Der erste Wettbewerb fand 1891 in London statt. Sieben Teilnehmer aus sechs Ländern nahmen teil. Der Gewinner war Edward Lawrence Levy. Von 1964 bis 1984 fanden im Rahmen der Olympischen Sommerspiele Wettbewerbe statt und der Wettbewerb und die Ergebnisse wurden im Rahmen der Weltmeisterschaft berücksichtigt. Bis 1990 nahmen Heber und Gewichtheber an separaten Meisterschaften teil. Bei den Weltmeisterschaften treten seit 1991 Männer und Frauen in der gleichen Meisterschaft an. Die erste Frauen-Weltmeisterschaft fand erst 1987 in den USA statt. Die meisten Weltmeister kamen aus Russland, danach folgen China und Bulgarien. Die European Weightlifting Championship ist ein jährlicher Wettbewerb, der von der European Federation of Weightlifting (EWF) organisiert wird. Es wird seit 1896 abgehalten. Bei den Europameisterschaften erzielte Russland den höchsten Erfolg, gefolgt von der Türkei, Bulgarien, der Ukraine und Polen.  Disziplinen und Regeln Das Gewichtheben gliedert sich in zwei Disziplinen: einen Ruck und einen Tritt. Gemäß den Regeln der IWF muss der Gewichtheber in der Disziplin des Tritts das Gewicht in einer Bewegung über den Kopf heben. Es wird durch einen kräftigen Druck des Gewichts über dem Kopf ausgeführt, gefolgt von einem Hinterschnitt in der Hocke und einem Ziehen aus der Hocke in die Endposition. Beim Auswerfen ist es zulässig, zuerst das Gewicht zur Brust zu heben, es zu beruhigen und sich auf das Heben vorzubereiten. Das Anheben erfolgt so, dass man mit dem Fuß einen Schritt zurück macht und gleichzeitig ein Gewicht über den Kopf hebt. Das Heben ist erfolgreich, wenn der Lifter das Gewicht mit vollständig ausgestreckten Beinen über dem Kopf hält, während sich die Hände in einer vollständig ruhigen Position befinden. Ein unregelmäßiger Ruck liegt vor, wenn der Teilnehmer während des Gewichthebens pausiert oder den Stabkopf berührt. Es ist verboten, die Gewichte auf Höhe der Schulter abzusenken. Die Schiedsrichter signalisieren den erfolgreichen Lauf des weißen Lichts. Rotes Licht zeigt einen nicht ordnungsgemäßen Versuch an, das Gewicht zu heben. Ein erfolgreiches Abheben wird gewertet, wenn zwei der drei Richter ein weißes Licht zeigen. Das größte Gewichtheber-Wettbewerb aller Zeiten ist das USA Weightlifting, bei dem letztes Jahr 1651 registrierten Teilnehmern. ...
    • Die größten Bodybuilding-Wettbewerbe in der WeltDie größten Bodybuilding-Wettbewerbe in der Welt
      2020-05-31BodybuildingWettbewerbe werden auch im Bodybuilding veranstaltet, bei denen vor ausgewählter Jury Teilnehmer ihren Körper präsentieren. Es bedarf monatelanger Vorbereitung in puncto Ernährung und Training, um an solchen Wettbewerben überhaupt teilzunehmen. Zudem ist eine Einleitung in Wertungsrunden, Gewichtsklassen und Altersklassen nötig, damit die Teilnehmer fair bewertet werden. Dabei bewertet die Jury nach Muskulosität, Proportion und Muskelmasse, die gemeinsam als Hauptkriterien gelten. Bei Frauen wird noch zusätzlich die feminine Ausstrahlung und weibliche Ästhetik bewertet. Wettkampfaufbau Die Athletinnen und Athleten werden zuerst in eine Reihe aufgestellt und anschließend zu Vergleichen aufgerufen. Dabei müssen sie verschiedenste Posen durchführen. Für das Finale sind die besten 6 Teilnehmer qualifiziert, wobei nochmals ein gemeinsames Posedown und 7 Pflichtposen absolviert werden müssen. Jedem Athleten werden im letzten Teil der Posingkür nochmals 60 Sekunden zur Verfügung gestellt, damit sie ihren Körper präsentieren und perfekt in Szene setzen. Die Jury kürt anschließend mit Platzziffern die muskulösesten und besten Bodybuilder des Wettkampfes. Mr. Olympia – die prestigeträchtigste Veranstaltung Zeitweilig war Bodybuilding im Programm der World Games enthalten, jedoch wurde es nie als olympische Sportart vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Der Wettkampf Mr. Olympia gilt im Bodybuilding als die prestigeträchtigste Veranstaltung. Hierbei handelt es sich um die Profiweltmeisterschaft des IFBB, wobei Lee Haney und Ronnie Coleman aus USA die Rekordtitelträger mit je 8 Siegen sind. Denis Wolf ist Deutschlands erfolgreichster Bodybuilder, der bei Mr. Olympia 2013 mit Jusup Wilkosz durch seinen 3. Platz gleichzog. Dann ließ er ihn durch den Sieg der Arnold Classics in Columbus (Ohio) im Jahre 2014 hinter sich. Weitere bekannte Bodybuildingprofis aus Deutschland sind Ronny Rockel, Markus Rühl und Günther Schlierkamp. Schawn Rhoden ist derzeitiger Mr. Olympia. Natürlich gibt es auch andere Wettbewerbe, die eher auf nationalem Niveau veranstaltet werden, aber Mr. Olympia ist der Wettbewerb für professionelle Bodybuilder. Dieser Wettbewerb wird von der International Federation of Bodybuidling & Fitness (IFBB) jedes Jahr veranstaltet, wobei ein Sieg hier im professionellen Bodybuilding als die höchste Auszeichnung gilt. Was ist für die Qualifikation notwendig? Im Jahr 1965 wurde der Wettkampf durch Joe Weider ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einen Anreiz zu bieten, dem Sport treu zu bleiben. Im Gegensatz zu vielen anderen Wettkämpfen gab es beim Mr. Olympia lange Zeit keine Gewichtsklassen, bis sie zuerst einmal zwei Gewichtsklassen von 1974 bis 1979 eingeführt wurden. Der „202/212 Olympia Showdown“ wurde im Jahr 2008 eingeführt. Zudem vergibt der Veranstalter auch Sondereinladungen (sogenannte Wildcards) von Zeit zu Zeit, während im Normalfall eine Qualifikation für die Teilnehmer erforderlich ist. Um am Mr. Olympia Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt werden: – Ein IFBB-Profi Wettkampfsieg nach dem Mr. Olympia des Vorjahres – Unter den ersten 2 der New York Men´s Professional des gleichen Jahres – Unter den ersten 3 der Arnold Classics des gleichen Jahres – Unter den ersten 5 beim Mr. Olympia des Vorjahres  ...
    • Die größten Strongman-Wettbewerbe in der WeltDie größten Strongman-Wettbewerbe in der Welt
      2020-04-16KraftsportlerDer Terminus Strongman ist aus dem Englischen übernommen und ist ein Synonym zu Kraftsportler. Diese Sportart nimmt jedes Jahr nicht nur immer mehr Sportler, sondern auch immer mehr Fans zu sich. Die Zuschauer lieben es einfach zu sehen, was der menschliche Körper alles so ausdauern und anstellen kann. Solche Kraft kann man nur auf Strongman Wettbewerben sehen. World’s Strongest Man Bereits 1977 hatten die Menschen die Idee, das größte Strongman Wettbewerb der Welt zu erfinden. Das hatten sie auch geschafft. Der Wettbewerb wurde von IMG gegründet, aber World’s Strongest Man ist nicht ein herkömmlicher Wettbewerb. Der Wettkampf wird im Sommer in den USA veranstaltet und wieder Ende Dezember in Großbritannien. Zweimal im Jahr messen die größten und stärksten Männer der Welt ihre Kraft und Ausdauer. Große Namen haben am World’s Strongest Man Wettbewerb teilgenommen und ihre Kraft bewiesen und den Wettbewerb gewonnen. Žydrūnas Savickas, Hafþór Júlíus Björnsson, Brian Shaw, Eddie Hall sind nur eine Handvoll der Größten die beim World’s Strongest Man teilgenommen und gewonnen haben. Arnold Strongman Classic 30 Jahre jünger als World’s Strongest Man aber gleichfalls attraktiv ist der Arnold Strongman Classic. Den Namen hat er nach dem Erfinder bekommen – Arnold Schwarzenegger, wahrscheinlich den größten und bekanntesten Bodybuilder aller Zeiten. Man darf aber auch nicht vergessen, Jim Lorimer für die große Leistung und Hilfe beim Erstellen des Arnold Strongman Classic zu danken. Seit Jahren gilt es schon als ein spannender und amüsanter Wettbewerb mit unterschiedlichen Disziplinen, weshalb er jedes Jahr immer mehr Menschen versammelt. Auch hier versuchen große Namen der Strongman-Szene das Gold zu gewinnen. Strongman Champions League Zahlreiche Strongman Wettbewerbe in der Welt werden nur einmal im Jahr veranstaltet. Eine besondere Art von Wettbewerb ist jedoch die Strongman Champions League. Die Strongman Liga basiert auf einigen Strongman Wettbewerben, die durch das ganze Jahr organisiert werden. Der Athlet mit den besten Ergebnissen gewinnt am Ende die Strongman Champions League. Die Strongman Champions League ist die ultimative Verbindung von Ausdauer, Kraft, Gewicht und einem Teufelswillen. Und das mehrmals im Jahr. Die Strongman Liga wurde von Ilkka Kinnunen in 2008 gegründet. Die Idee war es 10 bis 12 Wettbewerbe zu erstellen, die rund um die Welt veranstaltet werden aber die Mehrheit würde in Europa stattfinden. Obwohl das ein relativ junger Wettbewerb ist, nehmen die größten Strongman Athleten wie Žydrūnas Savickas, Travis Ortmayer, Ervin Katona an der Strongman Champions League teil. World Strongman Federation Die World Strongman Federation ist eine weltweite Strongman Organisation, gegründet von Vlad Redkin im Jahr 2007. Die Federation hat zahlreiche Strongman Wettbewerbe international veranstaltet und ist ein wichtiger Teil der Strongman Geschichte, weil sie auch für die Erstellung der World Strongman Cup Federation zuständig war. Auch hier waren bekannte Namen dabei, wie der fünfmal World´s Strongest Man Gewinner Mariusz Pudzianowski, Krzysztof Radzikowski, Stefan Solvi Petursson, Mark Felix und noch viele andere bekannte Athleten. Deutsche Strongman Meisterschaft Die Gladiatoren der Neuzeit sammeln sich einmal im Jahr auch in Deutschland. Der Wettbewerb trägt den Namen „Der stärkste Mann Deutschlands“ und wird seit 2001 von der GFSA organisiert.   ...
    • Kann die Kalisthenie das Fitnessstudio ersetzen?Kann die Kalisthenie das Fitnessstudio ersetzen?
      2020-03-27BodybuildingKalisthenie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie gute/schöne Kraft. Es handelt sich um eine Art körperliches Training mit Eigengewicht, wo man (fast) ganz ohne Trainingsgeräte oder Zubehör auskommen muss und verschiedene Übungen mit dem eigenen Gewicht ausübt. In den urbanen Gebieten fand Kalisthenie seinen Anfang zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Diese Gebiete waren mit öffentlich zugänglichen Sportparks ausgestattet, die meist Klimmzugstangen und ähnliche Geräte haben. Den Trend in Richtung Eigengewichtstraining hat besonders New York injiziert. Kalisthenie ist also ein Training, das darauf ausgerichtet ist, die Beweglichkeit zu fördern und gleichzeitig Muskeln mit dem eigenen Körpergewicht aufzubauen. Nun stellen sich viele die Frage, was eigentlich besser ist – Kalisthenie oder das Fitnessstudio? Fitnessstudio wird mit der Zeit eintönig Viele Leute sind auf die Kalisthenie umgestiegen, weil ihnen mit der Zeit der Besuch eines Fitnessstudios zu eintönig geworden ist. Mit einem klassischen Fitnesstraining hat man das Ziel einen möglichst ästhetischen Körper mit Zuhilfenahme von Gewichten und Geräten zu formen. Auch die Kalisthenie verfolgt ähnliche Ziele und unterscheidet sich nicht so drastisch vom Fitnessstudio, jedoch steht hier im Vordergrund die Kontrolle des eigenen Körpers und der gleichzeitige Aufbau von Muskeln. Was man nun ansprechender und besser finden mag, ist eine Geschmacksfrage jeder einzelnen Person. Kalisthenie fördert den sogenannten sauberen Aufbau von Muskelmasse, Ausdauer, Flexibilität, Mobilität und Kraft. Die Kalisthenie bietet sich besonders für Menschen mit einem stressigen und ausgefüllten Alltag als positiver Ausgleich an. Hier ist man zeitlich und örtlich relativ ungebunden und spart sich gleichzeitig Mitglieds- und Einschreibbeiträge. Ein ausgeglichener und gesunder Körper fördert neben den altbekannten positiven Sporteffekten auch einen ausgeglichenen Verstand. Egal welche Sportart man betreibt – Hauptsache man betreibt sie richtig. Kalisthenie ist eine sehr gute Alternative, um den eigenen Körper ohne Eisenstangen und Fitnessstudio fit zu halten. Muskelaufbau und Kalisthenie Die Frage, ob man mit der Kalisthenie eine körperliche Ästhetik mit gleichzeitigem Muskelaufbau erreichen kann, wird oft gestellt. Die Antwort auf diese Frage ist auf jeden Fall positiv. Mit den richtigen Trainingsintensitäten, den richtigen Übungen und der richtigen Ernährung, kann man genau wie beim Pumpen im Fitnessstudio einen muskulösen Körper erreichen. Man muss hier aber betonen, dass nicht jeder Körper gleich ist und deswegen spricht jeder Körper unterschiedlich auf die Ernährung und Training an. Ist das Ziel nur einen muskulösen und massigen Körper heranzutrainieren, dann ist wohl das Fitnessstudio der bessere Platz dafür. Mit Kalisthenie erreichen Sie vor allem den Aufbau von definierten und drahtigen Muskelstrukturen, jedoch ist dies stark vom Körpertyp abhängig und kann nicht verallgemeinert werden. Ernährung und Training Hier gilt die goldene Regel: „Fitness ist 90% Ernährung und 10% Training“. Um den eigenen Körper zu fordern und zu formen, wird der richtige Treibstoff in Form von Ernährung benötigt. Und auch hier muss man sich bewusst sein, dass jeder Körper unterschiedlich auf verschiedene Dinge reagiert. Also bitte nicht alle Tipps rund um die Fitness unreflektiert und dogmatisch mitnehmen, sondern einfach diese als Richtungsweiser beobachten. Am besten ist es bei der Ernährung zu variieren und zu experimentieren, um das eigene Ideal zu finden.  ...

Kalender

Mai 2022
M D F S S M D
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Kategorien

  • Andere Kraftsportarten
  • Bodybuilding
  • Kraftsportler

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • August 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.